Aktivitäten 2000 – heute

damals wie heute – aktive Leute
Ob Arbeit oder frei – die meisten sind dabei
Frühling, Sommer, Herbst und Winter
Leute – Lieder – Lichter 2019

Gerade in der dunklen Jahreszeit erscheint jedes Lichtlein hell und heller! Auch unser Dorf soll erhellt werden durch die kleinen und großen Lichter.

  • Laternensingen am: Sonntag, 10.11.2019 – Individuell organisiert in Kleingruppen geht es von Tür zu Tür. – Anschließen um 18:30 Uhr gibt es ein Treffen am Dorfplatz zu Brezeln und …
  • Baumaufstellen am: Samstag, 30.11.2019 – Schmücken mit der Dorfgemeinschaft für Groß und Klein. – 17:00 Uhr Nikolausfeier mit dem Posaunenchor und dem Nikolaus.
  • Es gibt warme Würstchen mit Glühwein oder Punsch.
  • Weihnachtsfeier am: Samstag, 14.12.2019 – Alle Senioren und die sich „so fühlen“ sind herzlich eingeladen. – Es spielt das Wellentruper Streichquartett.
  • Preisskat am: Sonntag, 28.12.2019 – Alle Spieler sind eingeladen zum „Gewinnen“.

Erntedank in Wellentrup
Sammeln, Feiern, Feste, – KARTOFFELFEST 2019

SAMMELN => FEIERN

  • Auch in diesem Jahr gibt es die wunderbare, braune, runde, vielseitig einsetzbare Knolle für den Speiseplan 2019. WO: Wellentrup, Istruper Straße Richtung Brüntrup, vor der Schikane links in die Meierstraße – Hinweischilder beachten! – WANN: Ab dem 31. August bis zum 21. September 2019
  • Immer samstags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr wird gesammelt.
  • Die Dorfgemeinschaft Wellentrup hält am Samstag, 21. September 2019, ab 10:30 Uhr, zusätzlich Getränke Bratwurst und Backkartoffeln mit leckeren Beilagen, für alle „Sammler und Jäger“ bereit. Jedermann /-frau ist herzlich willkommen!

Bei schlechtem Wetter bitte in der Halle auf dem Hof Beermann einfinden!

Der Erlös aus dieser Aktion wird – wie in den letzten Jahren – gespendet.

Bei Fragen bitte an Udo Beermann wenden. Hdy: 0152 0965 6397

Samstag, 6. Juli 2019: 875 Jahre Wellentrup – Jubiläumsdorffest

Samstag, 6. Juli 2019: 875 Jahre Wellentrup – Jubiläumsdorffest

Live Musik + Aktion am 24.05.2019 ab 19:00!!!

Live Musik + Aktion am 24.05.2019 ab 19:00!!!
Jahreswechsel 2018/2019

Ein Rauch verweht, ein Wasser verrinnt, eine Zeit vergeht, eine neue beginnt.

… und schon beginnt es in vollen Zügen.

Das Feiern hat ein Ende und damit sollen die Bäume entsorgt werden, am Samstag, 12. Januar 2019. Die abgeschmückten Tannen sollen gut sichtbar am Straßenrand liegen und werden von Udo Beermann mit 2-3 Helfern eingesammelt.

ADVENT 2018

Noch ist Herbst nicht ganz entflohn, aber als Knecht Ruprecht schon. Kommt der Winter her geschritten, und alsbald aus Schnees Mitten. Klingt des Schlittenglöckleins Ton.

Und was jüngst noch fern und nah, bunt auf uns hernieder sah. Weiß sind Türme Dächer, Zweige, und das Jahr geht auf die Neige. Und das schönste Fest ist da.

Tag du der Geburt des Herrn, heute bist du uns noch fern. Aber Tannen, Engel, Fahnen lassen und den Tag schon ahnen. Und wir sehen schon den Stern.

(Theodor Fontane; 1819 – 1898)

Kartoffelfest 2018

*    ERNTEN – gleich meterweise vom Feld zum selbst Aufsuchen und Einkellern.

*   WO: Einfahrt zum Friedhof Wellentrup

Bitte die Hinweisschilder beachten und NICHT an der Straße parken!

Nutzen Sie die Parkflächen auf dem Kartoffelfeld!

*    WANN: Samstag, den 25.08., 01.09., 08.09. u. 15.09.

Von 9:00 bis 12:00 Uhr.

Die edle Knolle – Kartoffelnachlese

Am 15.09. findet das Kartoffelfest statt.

Wie gewohnt gibt es Backkartoffeln mit leckeren Dips, Getränke und Bratwurst. Gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft Wellentrup freuen wir uns auf zahlreiche Gäste.

Der Erlös aus dieser Aktion wird – wie in den letzten Jahren – gespendet.

das kreative Dorf lädt ein – groß und klein
Kartoffeln sammeln in Wellentrup
Veranstaltungen 2018

Mai Brunch

Am 1. Mai gibt es wieder den beliebten Brunch. 
Ein leckeres Frühstück und Beisammensein. Los geht’s um 10:00 Uhr
im Dorfgemeinschaftshaus.
Der Trecker startet mit den Kindern zum Maibaum holen um 09:00 Uhr
ab Marktplatz.

OSTERN – Frühling
Die Dorfgemeinschaft Wellentrup hat gewählt…!

Nach der diesjährigen JHV im Februar 2018 fanden Änderungen im Vorstand statt.
Der 1. Kassierer sowie einige Beisitzer wechselten die Plätze. Bemerkenswert ist
der Wechsel des 1. Vorsitzenden, der nun von André Welle ausgefüllt wird. Demnach scheidet Frau Kezia Pogoda-Kohnen, nach zweijähriger Tätigkeit aus, die nun in den Beisitz wechselt.

Neuer Wellentruper Vorstand 2019

In diesem Jahr möchten wir wieder alle Wellentruper sowie Außenstehende, zur regen Teilnahme an die Gesprächsabende, herzlich einladen. Im Kreislauf der Natur sind die Jahreszeiten ein vager Vergleich zu unserem Leben, wobei der Abschied und der Umgang mit dem Lebensende eine nicht unwichtige Rolle spielen.

Hier noch die aktuellen Termine 1. Quartal 2018 (Änderungen vorbehalten)

Januar 
– 06.01.18 Baum abschmücken
– 13.01.18 Tannenbäume einsammeln (vorraussichtlich)
– 27.01.18 Winterwanderung

Februar
– 10.02.18 Karneval für Kinder (nachmittags)
– 23.02.18 JHV (abends)

Karneval im Wellentruper DGH
Weihnachten

              Das Jahr „NULL“

Der heilige Abend nahet nun wieder,
erleuchtet singen wir frohe Lieder,
wir reden von Liebe und Seligkeit,
wir schmücken den Baum zur Weihnachtszeit.

Doch überall sieht man Menschen stehn,
die achtlos am Christbaum vorübergehn.
Sie hören es kaum, sie glauben es nicht,
was der Engel der Weihnacht zu ihnen spricht.

Doch lauscht man ihm still, dann wird offenbar,
was am heil’gen Abend im Jahr „NULL“ geschah. 

Der Herbst ist da

grüne, rote, gelbe und braune Blätter
bunte Bä
ume

– der Herbst ist da –

blauer Himmel und braune Felder
warme Sonnenstrahlen

– der Herbst ist da –

Vorab ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen des Kartoffelfestes, mit gleichzeitiger Einweihung der neuen Halle in Wellentrup, beigetragen haben. Vielen Dank für die Sach- und Geldspenden, die an die entsprechenden Stellen weitergeleitet wurden, und somit einen positiven Beitrag leisten können.
„Meine Kartoffeln hole ich immer aus Wellentrup“, so die Aussage von Einigen, die mir in der vergangenen Zeit begegnet sind . Ein wahrhaft schönes Kompliment.

Und schon folgen die nächsten Termine:

In den Herbstferien, am Dienstag, 24.10.17 wollen wir ein Kinderkino anbieten, um 17:00 Uhr im DGH. Dazu laden wir natürlich alle Kinder u. a. ein.

Achtung: Für alle Grundstückseigentümer findet die Versammlung des Winterdienstes am Freitag, 27.10.17 ab 19:00 Uhr im DGH statt.

Im November dann, am Freitag, 10.11.17 findet das alljährliche „Laternelaufen -singen“ statt. Treffpunkt für alle Kinder und Eltern um 17:00 Uhr im DGH.

Nun für alle Wellentruper u. a. ein „Kino-Abend“ am Freitag, 17.11.17 um 20:00 Uhr im DGH.

Im Dezember folgt das traditionelle „Baumschmücken“ am Samstag, 02.12.17, vormittags. Dafür soll am Vorabend, Freitag, 01.12.17 ab 17:00 Uhr, mit den Kindern, gebastelt und Weihnachtslieder gesungen werden. Wer mit Instrumenten mitmachen möchte ist herzlich willkommen, zum „weihnachtlichen Musizieren“.
Weiter geht’s mit der Weihnachtsfeier des Seniorentreffs am Samstag, 16.12.17, um 15:00 Uhr im DGH Wellentrup.

Diese Veranstaltungen sind unter Vorbehalt – Änderungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Der Vorstand der DG wünscht allen Schülern vorab schon erholsame Herbstferien.

Kartoffelfest 2017
Wohin? Wo geht’s lang?

Liebe Wellentruper -Innen,

zum diesjährigen Kartoffelfest laden wir alle herzlich ein, am 02.09.2017, ab 17:00 Uhr, in die neue Halle, die gleichzeitig eingeweiht werden soll. Für`s leibliche Wohl wird gesorgt.

– Kartoffelnsammeln geht, wie bisher, reihenweise vom Feld an der Istruper Str. 60, jeweils am 26. August; 02. u. 09 .sowie am 16. September, von 09:00 – 12:00 Uhr.

Dorfjubiläum am 08. Juli 2017

Herzliche Einladung an alle Wellentruper MitbürgerInnen und ehemalige MitbürgerInnen!

Um 14.00 h geht`s los am 08. Juli!

Der Vorstand der Dorfgemeinschaft Wellentrup e.V.

Jubiläum feiern
Dorfausschusssitzung am Pfingstdienstag, 19.30 h

Herzliche Einladung!

Liebe Wellentruper Ausschussmitglieder, 

am Dienstag, 06.06.2017, findet ab 19.30 h die nächste Dorfausschusssitzung statt – wie immer im Dorfgemeinschaftshaus. Es wäre schön und sinnvoll, wenn wir dann vollzählig wären!

Mit freundlichem Gruß

Helmut Schröder, Ortsvorsteher

Termine im Dorf 2016 / 2017

Liebe Wellentruperinnen und Wellentruper,

vom Vorstand der Dorfgemeinschaft bzw. vom Dorfausschuss Wellentrup wurden in der letzten Woche folgende Termine festgelegt:

17. Dezember 2016, 15.00 h: Seniorennachmittag im DGH

27. Dezember 2016, 20.00 h: Dorfkino im DGH („Drei Männer im Schnee“)

28. Dezember 2016, 19.00 h: Dorfinterner Preisskat

12. Januar 2017, 19.30 h:       Vorstandssitzung der Dorfgemeinschaft e.V.

21. Januar 2017, 13.30 h:       Winterwanderung

2. Februar 2017, 19.30 h :       Vorstandssitzung der Dorfgemeinschaft e.V.

17. Februar 2017:                    Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft

                                                 Wellentrup e.V.

Korrektur: nicht am 24. Juni 2017,

sondern am 8. Juli 2017:         Dorffest in Wellentrup (25 Jahre DGH)

Merkt es euch und kommt bitte zahlreich!

i.A. eingetragen von L.N., 15.12.16

Nächste Veranstaltung in der Reihe

Die Dorfgemeinschaft Wellentrup e.V. informiert und lädt ein:

Kulturen verstehen lernen“

Am Freitag, 15.04.2016, um 19.30 h, informiert Frau Prof. Dr. Catharina Kiehnle, Universität Leipzig, im Dorfgemeinschaftshaus zu Wellentrup, über den Hinduismus.

Herzlich Willkommen !

Wir freuen uns über viele Gesprächsteilnehmer!

Kezia Pogoda-Kohnen (1. Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Wellentrup e.V.)

Dr. med. Angela Nass (Initiatorin) 

Vortrag von Frau Prof. Dr. C. Kiehnle über Hinduismus
Hindusmus

„Hinduismus“ war das Thema von Frau Prof. C. Kiehnle in ihrem Vortrag am 15. April 2016 im Dorfgemeinschaftshaus zu Wellentrup. Mit großer Sachkenntnis, spannend, locker und angereichert mit vielen Powerpoint-Bildern vermittelte sie den Zuhörern im DGH die wichtigsten Fakten zur Geschichte und zur aktuellen Lage des Hinduismus – immerhin die drittgrößte Weltreligion nach dem Christentum und dem Islam, und dazu die älteste der Welt.

Ein herzliches Dankeschön nicht nur für den interessanten Vortrag, sondern auch für die Bereitschaft, auf die vielen Fragen der Zuhörer so ausführlich einzugehen!

Die Veranstaltungsreihe „Kulturen verstehen lernen“ der Dorfgemeinschaft Wellentrup endet nun zunächst mit diesem Hinduismus-Abend: Eine Fortsetzung der Reihe im Herbst 2016 ist nicht ausgeschlossen!

L.N.

Eine Reise nach Siebenbürgen
Siebenbürgen

Am Freitag, 9. Mai 2014 um 20.00 Uhr lädt die Dorfgemeinschaft Wellentrup e.V. zu einem interessanten Lichtbildervortrag ins Dorfgemeinschaftshaus Wellentrup ein:

Eine Reise nach Siebenbürgen. Dörfer, Städte und Kirchenburgen der Siebenbürger Sachsen“

Im Juni 2012 unternahm Heinrich Stiewe zusammen mit fünf befreundeten Bau- und Hausforschern eine Reise nach Rumänien. Siebenbürgen oder Transsilvanien, ein fruchtbares Hügelland im rumänischen Karpatenbogen, wurde im 12. Jahrhundert von flämischen und deutschen Einwanderen besiedelt, die der ungarische König ins Land gerufen hatte. Die „Sieben­bürger Sachsen“ bewahr­ten dort über  Jahr­hunderte ihre traditio­nel­le, deutschsprachige Kultur – bis zu ihrem Wegzug um 1990.

Berühmt ist Siebenbürgen für seine Kirchenburgen, die seit dem 14. Jahrhundert zum Schutz gegen die ständige Bedrohung durch Türkeneinfälle gebaut wurden. Einige der schönsten Beispiele gehören heute zum Welterbe der UNESCO und werden mit Förderung der EU restauriert.

Unterwegs in Rumänien lernten die Reisenden Siebenbürgen, seine Menschen und seine reiche Baukultur kennen. Sie besuchten alte Städte wie Hermannstadt (Sibiu), Schäßburg (Sighisoara) oder Klausenburg (Cluj Napoca) und mehrere Dörfer der Siebenbürger Sachsen, die heute überwiegend von Rumänen, Ungarn und Roma („Zigeu­nern“) bewohnt werden. Viele Dörfer wirken noch sehr ursprünglich, Pferdewagen und Viehherden gehören zum Straßenbild – doch sind Modernisierung und Veränderung unübersehbar.

Osterfeuer 2014 am Samstag 19.April
Osterfeuer Wellentrup

„Das Kreative Dorf“
lädt zum diesjährigen Osterfeuer nach Wellentrup ein. Wir werden dieses Jahr unser Osterfeuer wieder wie gewohnt am Ostersamstag ab 18:00 Uhr auf der Wiese am Mühlenbach hinter der Tischlerei Frevert, Am Mühlenfeld, veranstalten. Auch dieses Jahr wird der Osterhase Süßigkeiten für die Kids verstecken. Bei Einbruch der Dunkelheit dürfen dann die Kids unter Aufsicht, das Osterfeuer mit Fackeln anzünden.
Alle Gäste sind herzlich eingeladen einen netten Abend am Osterfeuer zu verbringen, es werden auch wieder Bänke um das Osterfeuer aufgestellt. Ein kleines Festzelt mit festen Holzboden sowie Bierzeltgarnituren, Stehtische und Theke sind vorhanden, bei kalter Witterung kann das Zelt auch beheizt werden.
Für das leibliche Wohl sorgt die Dorfgemeinschaft Wellentrup e.V.

Wir freuen uns auf einen netten Abend mit vielen Besuchern und reger Teilnahme.

Winterwanderung 2014

Hallo Wellentruper und Freunde,

dieses Jahr wollen wir unsere Winterwanderung einmal etwas anders gestalten. Wir treffen uns wie gewohnt am Samstag um 13:30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus. Von hier aus starten wir dann unsere Wanderung, dieses Mal mit Ziel Großenmarpe. Da der einfache Weg schon etwas weiter ist als normal, wollen wir den nicht so fitten Teilnehmern die Möglichkeit bieten trotzdem Teil der Wandertruppe zu sein.
Wir werden auf einem Anhänger hinter einem Traktor Bänke aufstellen, so das die Teilnehmer die nicht mit wandern können trotzdem teilnehmen können. Am Ziel in Großenmarpe angekommen werden wir dann gemeinsam in geschützter Umgebung zum Abschluss der Wanderung Feuer machen, Würstchen grillen und Glühwein ausschenken, es gibt auch Flaschenbier und nicht alkoholische Kaltgetränke. Dort können wir solange verweilen und feiern wie wir möchten. Den Rückweg legen wir dann alle gemeinsam auf dem Anhänger zurück, es gibt keine anschließende Einkehr im Dorfgemeinschaftshaus. Wir hoffen auf rege Teilnahme und gutes Wanderwetter.

Dorfgemeinschaft Wellentrup

Skat Turnier 2014

Wie immer im Dezember, wollen wir zum Jahresende wieder ein Skat Turnier veranstalten. Am Samstag den 28.12.2013 treffen wir uns ab 18:00 Uhr im Dorfgemeinschafthaus Wellentrup und werden unser Freundschafts-Skat Turnier eröffnen. Alle Wellentruper und Freunde sind recht herzlich dazu eingeladen. Das Startgeld pro Teilnehmer beträgt € 8,00. Es gibt für jeden Spieler einen Preis.

Kartoffel.- und Drachenfest am Samstag 21. September 2013 in Wellentrup

Auch in diesem Jahr findet wieder unser Kartoffelfest statt. Wir werden uns am Samstag den 21. September 2013 ab 11:00 Uhr auf dem Acker neben Beermann´s Hof treffen und unser Kartoffelfest feiern. Zum 2. Mal wollen wir zu unserem Kartoffelfest auch wieder Drachen steigen lassen und hoffen auf gute Windverhältnisse. Es gibt auch dieses Jahr wieder die geliebten Backkartoffeln mit verschiedenen Dips aus dem mobilen Ofen von Frau Bünte, des weiteren dürfen sich die Besucher auch auf Rostbratwurst im Brötchen freuen. Natürlich haben wir auch für den Durst ausreichend Getränke auf dem Feld. Es werden genug Tische und Bänke aufgestellt.

4. Wellentruper Pflanzentauschbörse am Dorfgemeinschaftshaus
Pflanzentauschbörse

Am 26.04.2013 werden wir wieder fleißig Pflanzen tauschen und laden dazu herzlich alle Gartenliebhaber aus der Region ein, sagt es weiter und ladet auch Freunde und Nicht-Wellentruper zu dieser Aktion ein.

Liebe Gärtner,

… Hobbygärtner und solche die es werden wollen.
Immer wieder sehen sich viele Gartenbesitzer vor dem Problem durch aufräumen, verkleinern oder Veränderungen, Pflanzen, Sämlinge, Samengut oder Sonstiges, Sträucher oder abgestochene Staudenteile die nicht mehr benötigt werden zu entsorgen.

Wir wollen allen Interessierten Pflanzenliebhabern eine Plattform bieten, ihre nicht mehr benötigten Pflanzen, Setzlinge oder nicht mehr benötigten Samen auf einer Börse kostenlos anzubieten oder zu tauschen und somit die Artenvielfalt in einzelnen Gärten zu erhöhen.

Auch alle Hobbygärtner, die keine Tauschware mitbringen können sind recht herzlich eingeladen, denn das Thema lautet nicht nur tauschen sondern auch kostenlos Pflanzen von anderen Hobbygärtnern erhalten.

Alle tauschwilligen Interessenten, die an dieser kostenlosen Aktion teilnehmen möchten, sind recht herzlich eingeladen.

Kunst und …-handwerk trifft sich in Wellentrup
Kunst und Handwerk

Liebe Besucher unserer Wellentruper Internetseite,
wir möchten an dieser Stelle auf eine besondere Veranstaltung aufmerksam machen.

Das „Kreative Dorf“ veranstaltet auch dieses Jahr 2013 im gewohnten 2-Jahres Rhythmus seinen Kunst- und Handwerkermarkt.

Wir haben wieder einige Künstler aus Wellentrup sowie Künstler aus umliegenden Gemeinden für unsere Veranstaltung gefunden, die sich am 16.03. und 17.03. im und um dem Dorfgemeinschaftshaus in Wellentrup einfinden um ihre Objekte und Gewerke zu präsentieren.

Wie gewohnt wird es am Samstag und am Sonntag Nachmittag wieder Kaffee und Kuchen geben.

Das Wellentruper Streichquartett wird am Sonntag Vormittag gegen 11:00 Uhr die Kunstaustellung mit einem kleinen Konzert eröffnen.

Kunst-Interessierte und Besucher sind recht herzlich zu unserem Kunst- und Handwerker Markt eingeladen, wir werden wieder ein tolles, buntes Rahmenprogramm bieten.

%d Bloggern gefällt das: