Liebe Bekannte, Liebe Wellentruper, Liebe Freunde,
In 2001 erstellte ich, als damals neuer Wellentruper, eine Website für das Dorf. Die Inhalte wurden großteils von Heinrich Stiewe geliefert, der damals parallel an der Wellentruper-Dorfchronik arbeitet. Die Webseite war sehr liebevoll gemacht und fand goßen Anklang. Das Gästebuch war voll mit durchweg sehr positiven Kommentaren.
Diese Webseite war händisch in HTML geschrieben. Neben dem Gästebuch, welches als Perl-script realisiert war, gab es keine dynamischen Inhalte. Für nicht Programmierer gab es also keine Möglichkeit die Inhalte der Webseite zu verändern.
Ab 2002 war ich sehr durch meine Selbständigkeit eingespannt, sodass ich mich nicht mehr um die weitere Pflege der Webseite kümmern konnte. Wir entschlossen uns die Webseite, mit ihrem aktuellen Layout, über ein Content-Management-System umzusetzen, damit die Pflege von Anderen übernommen werden konnte. Dabei setzen wir allerdings auf das falsche Pferd und die Webseite wurde – halbherzig mit dem System Joomla! umgestzt – sehr schwierig zu pflegen. Die Dörfler, die sich anfangs für die Weiterentwicklung interessierten, gaben nach einer Zeit auf. Das Resultat auf lange Sicht war eine inhaltlich nicht mehr gepflegte Webseite, die zudem in vielen Bereichen nicht funktionierte.
Vor ein paar Wochen wurde die Webseite Thema eines Gesprächs mit Michael Bruns, dem neuen ersten Vorsitzenden der Dorfgemeinschaft. Wir sahen uns den aktuellen Stand der Webseite an und ich muss gestehen, das der Zustand viel katastrophaler war als mir bewußt war. Da musste wirklich dringend was gemacht werden. Es war schmerzlich zu sehen, was aus der alten, damals so schönen Webseite geworden war. Wir entschlossen uns die Webseite neu aufzubauen, zunächst durch meine technische Unterstüzung, in Form einer Neuimpementierung der Webseite mit neuem Content-Management-System und später durch Michael, der die Inhalte Ausarbeitet und Aktualisiert und sich zukünftig um die Pflege der Webseite kümmert.
Beruflich habe ich in der letzten Zeit viele TYPO3 Webseiten erstellt. TYPO3 ist ein sehr ausgereiften Content-Managment-Systeme, welches auch von sehr großen Unternehmen eingesetzt wird und die Bearbeitung der Inhalte durch eine gut erfassbare, hierarchische Struktur bietet. Durch die Vielzahl Projekte, die ich in der letzten Zeit mit diesem System erstellt habe, war ich in der Lage die neue Webseite für unser Dorft sehr routiniert umzusetzen.
Und dies ist nun das Ergebnis unserer Bemühungen. Ich hoffe sehr, dass wir damit den ersten Schritt tun konnten, um der Webseite unseres Dorfes langfristig den Glanz alter Tage wieder zu geben.
mit den allerliebsten Grüßen,
Arne Reith
Für die technisch Interessierten hier unser Setup der neuen Wellentruper Webseite:
- TYPO3 in Version 4.7.7
- Template in HTML-Version 5
- fluid als Layoutengine für das Template
- Multicolunm-Layout mit dem CSS-Framework yaml
- Extensions wenn möglich auf extbase basierend
- Powermail 2.0.2 für das Kontaktformular
- news 1.3.2 als Newssystem für den Neuigkeitenbereich
- seo_basics zur Optimierung des SEO (Seach-Engine-Optimization)
- ve_guestbook als Erweiterung für das Gästebuch
- real_url für schöne, lesbare Urls
- YAG-Gallery-Extension zur Verwaltung der Bildergalerien
- go_maps_ext für die Einbindung von Google-Maps